Wir über uns:
Von fünf Teilen Keramik, die heute in Deutschland verkauft werden,
sind vier importiert; überwiegend aus Ostasien, Portugal und Polen.
So mancher angesehene deutsche Markenlieferant ist in Wahrheit Importeur;
vielleicht mit eigener Design-Abteilung, aber ohne eigene Herstellung.
Dieser Trend gilt für alle lohnintensiv herzustellenden Konsumgüter,
ganz extrem z.B. für Textilien und Glaswaren.

 

Manufaktur, was heißt das?
- Eigene Herstellung der Keramik-Massen
- Eigene Entwicklung, Herstellung und Kontrolle der Grundglasuren,
  Malglasuren und Farben
- Kleinserienfertigung ohne Fabrikmethoden
- Handmalerei ohne Wenn und Aber
- Sehr langsames und präzises Brennen,
  das bringt Qualität und Berechenbarkeit in die Mattglasuren
- Anspruchsvolles Design ohne modischen Firlefanz
- Große Vielfalt in Formen und Dekoren
- Alle Teile sind einzeln lieferbar

 

Die Qualität der Geschirrteile in Stichworten:
- strapazierfähiges Feinsteinzeug mit Mehrschicht-Glasur
- komplett handbemalte Manufakturware
- hohe Kantenfestigkeit
- spülmaschinenfest (nur Marken-Spülmittel verwenden)
- mikrowellengeeignet
- gefrierfest
- schadstoffgeprüft nach DIN 51031

 

Wie alles Begann:
Anfang 1949 beginnt der Lebenslauf der KMK, den wir hier in Stichwortennachzeichnen:
- Start in einer alten Munitionslagerhalle.
- Keine Kunden, kein Außendienst, kaum Eigenkapital, Gebäude gemietet.
- Produziert wird mit 5 angelernten Mitarbeitern die Geschirrserie SIENA.
1955: SIENA in 6 Farben
1960: Grund und Gebäude gekauft.
1962: Aufbau der Handmalerei.
1968: Jahresumsatz erstmalig mehr als 1 Million DM.
Dekor VIOLA. 
Beginn der Glasurmalerei. Rustikale Dekore.
Bis 1985 starkes Wachstum.
1987: Feinsteinzeugserie KARENA.
1990: Mit ORLANDO Übergang zur designorientierten Richtung;
Dekor PLATIN erschließt die Edelmetall-Malerei.
1991: Die Serie CASTELLO macht nun die Küche zum Arbeitsfeld der KMK.
1992:  Die Geschirrserien FLAMENCO und INDIGO bringen mit starken
Farben die Vorteile der Keramik gegenüber Porzellan voll zur Geltung.

 

Startseite Allgemeines über KMK Historische Produktübersicht Produkt - Übersicht Kontakt - Formular Suche / Biete Links
Home Über KMK Historie Prospekte Kontakt Suche / Biete Links